DIGITALE MAMMOGRAPHIE



„Ihr gutes Gefühl, rundum gesund zu sein, ist uns sehr wichtig. Mit unserer gesamten Brustdiagnostik tragen wir dazu bei.„
Ihr Ärzteteam Dr. Uwe M. Schuchard, Dr. Martina Schuchard, Dr. Matthias Bürger

Die digitale Mammographie ist ein Verfahren zur Diagnostik der weiblichen Brustdrüse, das nur eine sehr geringe Strahlendosis benötigt. Seit vielen Jahren ist sie die wichtigste Methode zur Früherkennung oder Abklärung von Brustveränderungen.

Die Heilungsrate bei Brustkrebs liegt nach jüngsten Erkenntnissen bei fast 90%! Neuerkrankungen gibt es in Deutschland jährlich ca. 70.000. Je früher erkannt, umso größer sind die Heilungschancen. Voraussetzung ist die regelmäßige Untersuchung mit speziellen Diagnosemethoden wie der digitalen Mammographie, der Mamma MRT und der Sonographie.

Die digitale Mammographie ist Ihnen empfohlen worden, weil Veränderungen Ihrer Brust vorliegen, Sie im Alter zwischen 40 und 70 Jahren sind oder weil eine familiäre Vorbelastung besteht.

Mammographie von oben

Mammographie schräg-seitlich

  • So läuft Ihre Untersuchung ab
So läuft Ihre Untersuchung ab

Ihre betreuende Assistentin erklärt Ihnen die Vorgehensweise der digitalen Mammographie auch noch einmal persönlich.

Zur Untersuchung wird der Oberkörper frei gemacht und jede Brust (nacheinander) mit einer Plexiglasplatte vorsichtig zusammengedrückt. Dies ist für eine gute Bildqualität und zuverlässige Auswertung unbedingt erforderlich. Manche Frauen empfinden den Druck als unangenehm, er ist allerdings völlig ungefährlich und nur von kurzer Dauer.

Die beiden Aufnahmen, eine von oben und eine schräg-seitliche, liegen nach wenigen Minuten zur Befundbesprechung vor. Ihr betreuender Radiologe bespricht das Ergebnis im Anschluss ausführlich mit Ihnen.

Bitte verwenden Sie am Tag der Untersuchung keine Creme oder Puder.

Idealerweise erfolgt die Mammographie kurz nach der Regelblutung, da die Brust zu diesem Zeitpunkt unempfindlicher ist.

  • Unsere digitale Mammographie-Technik!
Unsere digitale Mammographie-Technik!

Aktuell verwenden wir ein Philips MammoDiagnost, ein Gerät, das sich national und international im Rahmen des Screenings bewährt hat. Es verkürzt die Untersuchungsdauer im Vergleich zu analogen Geräten deutlich. Die ausgezeichnete Bildqualität und Auflösung geben Ihnen und uns Sicherheit.

Fragebogen zur digitalen Mammographie herunterladen

Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und bringen ihn zu Ihrem Termin mit. Vielen Dank!

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie Fragen haben!

– Ihre Yvonne Eichler

© 2021 Radiologisches Zentrum Mühlhausen MVZ GmbH